Fotokurse in Wimmis

S-Photo führt in Wimmis (BE) Fotografie-Kurse für Anfänger und leicht fortgeschrittene Hobby-Fotografen durch, die schnell und fundiert zu tollen Bildergebnissen kommen möchten. 

Fotografieren soll Spass machen und unsere Foto-Workshops sind so konzipiert, dass der Spass nie zu kurz kommt. Für jedes Thema haben wir uns spannende und herausfordernde Übungen ausgedacht, anhand derer Du die nötigen fotografischen Grundlagen "wie vom selbst" lernst. Jedem Kurs ist eine individuelle Mischung aus Theorie, praktischen Übungen und kreativen "Kick". Unsere erfahrene Fotografin  gibt Dir detailliertes Feedback zu Deinen während des Kurses entstehenden Bildern und zeigen Dir direkt, wie Du noch besser werden kannst.

Kursgutschein kaufen

Freie Terminwahl, 36 Monate gültig

Workshop: Eigene Wasserzeichen erstellen


Inhalt

Im Fotokurs wird tematisiert, wann und wie man Wasserzeichen benutzen sollte. Du lernst hier eigene Wasserzeichen mit Photoshop zu erstellen, entfernen und Wasserzeichen in Stappelverarbeitung verwenden.

Wir verraten Dir noch weiterenTipp&Tricks im Thema Wasserzeichen


Geeignet: für Einsteiger

Mitbringen:

  • Laptop/Macbook mit Photoshop

Ort: Fotostudio, S-Photo (Hauptstrasse 30A, 3752 Wimmis)

Maximal: 3 Teilnehmer

Dauer: 4 Stunden

Preis (ohne Workbook): 80.- CHF (inkl. MwSt.)


Workbook

Print: 30.- CHF

PDF: 15.- CHf

Print&PDF: 35.- CHF


Nächste Termine:


04. 04. 2023 (Dienstag 18:00-22:00

07. 04. 2023 (Freitag) 09:00-13:00


Anmeldung

Kursgutschein kaufen

Freie Terminwahl, 36 Monate gültig

Grundlagen der Fotografie T/1.


Inhalt

In diesem Fotokurs lernst du alles, was du als Einsteiger benötigst um deutlich bessere Fotos zu machen:

  • Belichtungsdreieck verstehen und anwenden
  • Einstellun der ISO Zahl passend zur Lichtsituation
  • Gestaltung des Schärfebereichs über die Blende, Brennweite und Abstand
  • Spannung durch Bewegungsunschärfe mit kontrollierten Kamerabewegungen
  • Einstieg in die Bildgestaltung
  • Konstruktive Bildbesprechung


Ablauf

Nach der Kennenlernrunde starten wir direkt mit den spannenden Praxisübungen zur richtigen Kamerahaltung, zu Blende und Belichtungszeit. Wir gestalten Unschärfe auf verschiedene Arten. Wir gehen auf mögliche Fehlerquellen ein und erklären, wie amn sie umgeht.  Dabei lassen wir die Vollautomatik und die Programmautomatik hinter uns. Du lernst, die Blenden- und Zeitautomatik gezielt auf deine Bildgestaltungsideen anzuwenden. Hierfür lernen wir die Grundlagen der kreativen Bildgestaltung kennen. In unserem grossen Outdoorteil wenden wir das Gelernte direkt in typischen Reise- und Urlaubssituationen an und bekommen wertvolle Tipps von unserem Coach.  In der abschliessenden Bildbesprechung werten wir die entstandenen Bilder aus. 

Diese Veranstaltung ist auch für Personen geeignet, die wirklich keine Ahnung von ihrer Kamera haben und erst neu in die Fotografie einsteigen.


Geeignet: für Einsteiger

Mitbringen:

  • dem Wetter angemessene Kleidung (dieser Kurs findet Teil im Freien statt)
  • körperliche Fitness für einen längeren Spaziergang
  • eigene Kamera (DSLR oder MILC) mit frisch geladenem Akku (idealerweise ein geladener Ersatzakku) und genügend Speicherplatz (für ca. 300 Bilder).


Wir gehen in der Mittagspause essen, nimm Dir dafür bitte etwas Geld mit.


Ort: Fotostudio, S-Photo (Hauptstrasse 30A, 3752 Wimmis)

Maximal: 3 Teilnehmer

Dauer: 7 Stunden

Preis (ohne Workbook): 250.- CHF (inkl. MwSt.)


Workbook

Print: 30.- CHF

PDF: 15.- CHF

Print&PDF: 35.- CHF


Nächste Termine:

01. 04. 2023 (Samstag) 09:00-17:00

25. 04. 2023 (Dienstag) 09:00-17:00




Anmeldung

Kursgutschein kaufen

Freie Terminwahl, 36 Monate gültig

Grundlagen der Fotografie T/2.


Inhalt

In diesem Fotokurs arbeiten wir mit dem wichtigsten Werkzeug der Fotografie: Wir gestalten mit Licht.


  • Fotografieren im voll manuellen Modus
  • Den richtigen Lichtwert kennen und anwenden
  • Gezielte Steuerung der Bildhelligkeit
  • Highkeysituationen
  • Lowkeysituationen
  • Belichtungsmessung
  • Zeit und Blende manuell regeln
  • Histogramm verstehen und anwenden


Ablauf

Mit einem kurzen Refresher zu ISO/Blende/Verschlusszeit und Unschärfe starten wir in den Tag. Danach experimentieren wir mit spannenden Lichtsettings zu Highkey und Lowkey, um interessante Motive ansprechend zur Geltung zu bringen.

Anhand des Histogramms können wir die gleichmässige Helligkeitsverteilung kontrollieren. 

In unserem grossen Outdoor Teil übertragen wir das Erlernte aus dem Vormittag uf typische Urlaubs- und Reisesituationen. Dabei erläutern wir, warum es so sinnvoll ist ein weisses Badetuch dabei zu haben und arbeiten mit kleinen Faltreflektoren. 

Am Ende des Tages werten wir unsere Fotos im Rahmen der Bildbesprechung aus. 


Geeignet: für Einsteiger

Mitbringen:

  • dem Wetter angemessene Kleidung (für die Outdoor Übungen)
  • körperliche Fitness für einen längeren Spaziergang
  • eigene Kamera (DSLR oder MILC) mit frisch geladenem Akku und genügend Speicherplatz
  • Objektiv (wir arbeiten im Brennweitenbereich von 18-105 mm, auch eine Festbrennweite im Bereich 50-85 mm ist möglich)
  • einen Reflektor (Schwarz/Weiss)


Wir gehen in der Mittagspause essen, nimm dir dafür bitte etwas Geld mit. 


Ort: Fotostudio, S-Photo (Hauptstrasse 30A, 3752 Wimmis)

Maximal: 3 Teilnehmer

Dauer: 7 Stunden

Preis (ohne Workbook): 250.- CHF (inkl. MwSt.)


Workbook

Print: 30.- CHF

PDF: 15.- CHf

Print&PDF: 35.- CHF


Nächste Termine:

08. 04. 2023 (Samstag) 09:00-17:00

28. 04. 2023 (Freitag) 09:00-17:00


Anmeldung

Book your appointment now